anstelle von Karten, Emails, Radio- oder Fernsehspots, übermittele ich euch dieses Jahr meine besten Wünsche zum Weihnachtsfest auf diesem Wege.
Ich wünsche euch allen ein friedvolles, harmonisches und glückliches Weihnachtsfest.
Feiert schön und genießt die Zeit im Kreis Eurer Lieben.
Seit heute ist es nun offiziell. 2014 gibt es tatsächlich ein ganz neues Album von Mike Oldfield. “Man On The Rocks”, so der Titel. Das Album soll am 27. Januar 2014 veröffentlicht werden. Es wird eine Vinyl Auflage als Doppelalbum und eine CD geben.
Insgesamt werden es elf brandneue Tracks. Mike Oldfield hat sein 25. Album auf den Bahamas aufgenommen. Produziert wurde das Studioalbum durch den britische Produzent Stephen Lipson, der auch schon Alben mit Jeff Beck, Paul McCartney und Annie Lennox mitproduziert hat.
Gastmusiker auf dem Album sind unter anderen Bassist Leland Sklar (Phil Collins, Crosby , Stills & Nash, James Taylor) und Drummer John Robinson (Michael Jackson, Eric Clapton, Daft Punk). Obwohl Mike Oldfield in Vergangenheit mit einigen der weltweit bekanntesten Sänger gearbeitet hat, so hat er sich diesmal ein junges Talent ausgesucht. Luke Spiller von den Struts.
Der Arbeitstitel “Rock”, so Mike Oldfield, beruht vor allem auf den Hurrikan “Irene” der Kategorie 3, der 2011 über Bahamas fegte. Dieser Hurrikan hat ihn zu dem neuen Album inspiriert. Dennoch soll das Album sehr abwechslung- und kontrastreich sein.
Es war mir eine Freude Man On The Rocks mit so einem engagierten Team von Künstlern zu machen”, sagt Mike Oldfield . “Für eine lange Zeit, fühlte ich, dass ich nicht irgendwelche neue Musik wieder aufnehmen möchte. Aber nach der Freude bei den Olympischen Spielen und den Erkundungen in meinen Katalog, fühlte ich, die Zeit war reif.”
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2013/10/man-on-the-rocks.jpg380380Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2013-10-11 22:33:422014-02-11 22:25:16Man On The Rocks
In der Zwischenzeit steht das Erscheinungsdatum der neu überarbeiteten Alben “Five Miles Out” und “Crises” fest. International wird der 02. September 2013 genannt. In Deutschland dürfte der ähnlich Erscheinungstermin sein.
Beide Alben werden komplett neu abgemischt erscheinen. Jeweils eine DVD wird die 5.1 Dolby Abmischung enthalten. Die Trackliste stellt sich wie folgt dar:
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.png00Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2013-06-29 10:32:562013-06-29 10:32:56Fives Miles Out & Crises
2013 ist wieder mal ein besonderes Geburtstagsjahr für Mike Oldfield. Zum einen wird Mike heute 60 Jahre jung und zum anderen wird sein größtes Meisterwerk, Tubular Bells, die Tage vierzig Jahre jung.
Das ich selbst sein 31 Jahren die Musik von Mike Oldfield genieße, lebe und höre, sei nur am Rande erwähnt.
So wie man es aus Insiderkreisen vernimmt, arbeitet Mike derzeit an der Wiederauflage von dem Album Crises und mischt fleißig ab.
Muss man als Fan nun ein Geburtstagsspezial machen? Ich sage nein. Lasst uns einfach Mike Oldfield hochleben und weiterhin seine Musik genießen.
Happy Birthday Mike, und alle guten Wünsche zum neuen Lebensjahr.
Kevin Ayers, Gründungsmitglied von Soft Machine, ist tot. Der Bassist und Gitarrist starb im Alter von 68 Jahren. am 18. Februar 2013 in Montolieu, Languedoc-Roussillon, Frankreich.
Kevin Ayers war eine einflussreicher Musiker in der frühen Karriere von Mike Oldfield. Mike Oldfield spielte Bass in seiner Band “The Whole World”. Später gastierte Kevin Ayers bei dem Song Flying Start und dem Album Islands.
Pünktlich zum 40. Jubiläum von “Tubular Bells”, soll eine weiter Biografie von Mike Oldfield veröffentlicht werden. Verfasser ist Chris Dewey, der das Fanmagazine “Dark Star” und die Webseite www.mikeoldfield.org betreibt. Chris Dewey folgt Mike Oldfield seit 1979 und ist ein Kenner, wenn er es um Mike Oldfield geht. Er hat mit Mike Oldfield, Virgin Records, EMI, WEA, Universal Music, Mike´s Manager, Gastmusikern und vielen anderen zusammengearbeitet. Die neue Biografie soll fünfundvierzig Jahre Musikgeschichte von Mike Oldfield bis in das Jahr 2013 enthalten.
“A Life Dedicated To Music”, so der Originaltitel der Biografie, wird voraussichtlich nur in Englisch auf den Markt kommen. Sie soll auch etwas andere Inhalte als Biografie haben. Chris Drews schreibt dazu, wie Mike Oldfield das geworden ist, was er ist und wo er hergekommen ist, seine persönliche Motivation zu seiner Karriere, ist im Detail in seiner ausgezeichneten Autobiografie, Changeling, veröffentlicht von Virgin Books in 2007, beschrieben.
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2013/02/moildtm_book_photo_web.jpg292288Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2013-02-17 16:07:522013-03-08 23:49:19Eine neue Mike Oldfield Biografie
Über Facebook hat sich Mike Oldfield vergangene Nacht gemeldet. Seine Nachricht hatte folgenden Inhalt:
Hallo zusammen!
Nun habe ich endlich damit begonnen, Taurus 2 in 5.1 abzumischen. Mein Atelier ist unten im Garten, hier auf den Bahamas. Ich habe andauern versucht herauszufinden, warum nicht alle digitale Signale dort ankommen, wo sie sollen. Schließlich fand ich meine zwei Hunde. Sie hatten das Kabel zerkaut.
So wird es jetzt was und ich bin an bei der Arbeit. Es klingt wirklich fantastisch und ich muss nicht viel mischen. Das muss ein guter Tontechniker gewesen sein, der das aufgezeichnet hat.
Ach ja, schaut euch mal die Seite von www.littlehalings.com an. Mein Sohn Luke arbeitet derzeit mit dem gleichen Studio wie ich.
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.png00Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2013-02-06 05:47:242013-02-17 16:14:07Five Miles Out in 5.1
Heute ist offizielles Veröffentlichungstermin für “Tubular Beats”. Das Remixalbum von Mike Oldfield, an dem maßgeblich Torsten “York” Stenzel” mitgearbeitet hat.
Das Album lief jetzt mehr als einmal von vorne nach hinten und von hinten nach vorne.
Fazit: Ein gutes Album, dass einfach Spaß macht.
Alles weitere zu dem Album gibt es in der CD-Section.
In wenigen Tagen ist es soweit, dann erscheint das neue Remix Album von Mike Oldfield. Als weiteren Vorgeschmack gibt es nun drei weitere Soundschnipsel zu “Tubular Beats”.
Mike Oldfield – Let there be light (Yorkmix) Preview / taken from TUBULAR BEATS
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.png00Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2013-01-26 08:34:472013-03-09 06:35:41Drei weitere Schnipsel aus Tubular Beats
Wie bereits angekündigt, erscheint am 01.02.2013 ein neues Remix Album von Mike Oldfield. Nun gibt es einen ersten Vorgeschmack. Nun kann man echt gespannt sein, was auf den alten Songs geworden ist.
Auf youtube gibt es Mike Oldfield “Guilty” Official Music Video 2013 from “Tubular Beats” offiziell von earMusic. Der Track ist im Video nur 2:47 Minuten lang. Auf dem Longplayer wird er Guilty (Mike Oldfield & York Remix) mit 7:53 angegeben.
Die ehemalige Sängerin von Nightwish, Tarja Turunen, hat über ihre Arbeit am neuen Album von Mike Oldfied, Tubular Beats, gesprochen. In einer Pressemitteilung von earMUSIC / Edel behauptet sie, dass Mike einer ihrer Idole ist, sie sagte:
“Es war so ein Vergnügen, mit Mike Oldfield zu arbeiten. Das Lied ist noch besser als ich es je erwartet hätte. Mike hat eine große Karriere und Erfahrung mit Pop, Instrumental-und elektronischer Musik. Ich liebe seine Musik und seinen persönlichen Gitarre Sound.
Meine Arbeit bei diesem Lied wurde durch den Song „Islands“ von Mike Oldfield und meinem weiteren Jugendidol, Bonnie Tyler, inspiriert. Ein Weg, Danke zu sagen, für diese wunderschönen Melodien, mit denen ich aufwuchs, habe ich eine Zeile aus ihrem Hit hinzugefügt. Und ich glaube, Mike gefiel die Idee auch. So wurde „Never Too Far“ geboren. Ich hoffe sie werden diesen Song auch so lieben, wie ich.“
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2012/11/tubularbeats.jpg450450Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2013-01-10 18:00:182019-03-02 17:14:31Tarja Turunen über Never Too Far
Wir schreiben das Jahr 2013. Dies ist nun mein dritter Versuch, die alte Webseite auf Frontpage Basis in ein CMS, sprich Datenbank gestürztes Content-Management-System zubringen. Soweit wie dieses Mal, war ich schon lange nicht mehr.
Warum das Ganze? Die Webseite Hibernaculum.de läuft seit Anfang 2000 und wurde von mir zu Beginn mit Microsoft Frontpage erstellt. Jede Seite die man anklickt, besteht im Schnitt aus 3-4 Einzelseiten. “News” schnell zu veröffentlichen, war irgendwann schon nicht mehr möglich. 2002 erfolgte daher eine Erweiterung für die News. Erstmals setzte ich WordPress, wie in meinen diversen Blogs ein.
Nun lief die Hauptseite und die News auf zwei verschiedenen Systemen. Eine Weile hatten beide Systeme nahezu ein identisches Layout, so das es nicht wirklich auffiel. Die Updates bei Frontpage wurden weniger und die von WordPress gewaltiger. Irgendwann passte nichts mehr zusammen.
Ich begab mich auf die Suche nach einem System für die komplette Seite. Mangels Zeit und persönlichen Fähigkeiten, scheiterte ich jedoch bei dem einen oder anderen CMS. Der Wunsch WordPress zu verwenden bestand schon länger. Jedoch war das System noch nicht so stabil und soweit, um es mit so einer geballten Ladung Daten zu füttern.
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.png00Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2013-01-01 12:00:172013-03-10 17:39:17Das Projekt hat einen neuen Namen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.