In wenigen Tagen ist es soweit, dann erscheint das neue Remix Album von Mike Oldfield. Als weiteren Vorgeschmack gibt es nun drei weitere Soundschnipsel zu “Tubular Beats”.
Mike Oldfield – Let there be light (Yorkmix) Preview / taken from TUBULAR BEATS
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.png00Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2013-01-26 08:34:472013-03-09 06:35:41Drei weitere Schnipsel aus Tubular Beats
Wie bereits angekündigt, erscheint am 01.02.2013 ein neues Remix Album von Mike Oldfield. Nun gibt es einen ersten Vorgeschmack. Nun kann man echt gespannt sein, was auf den alten Songs geworden ist.
Auf youtube gibt es Mike Oldfield “Guilty” Official Music Video 2013 from “Tubular Beats” offiziell von earMusic. Der Track ist im Video nur 2:47 Minuten lang. Auf dem Longplayer wird er Guilty (Mike Oldfield & York Remix) mit 7:53 angegeben.
Die ehemalige Sängerin von Nightwish, Tarja Turunen, hat über ihre Arbeit am neuen Album von Mike Oldfied, Tubular Beats, gesprochen. In einer Pressemitteilung von earMUSIC / Edel behauptet sie, dass Mike einer ihrer Idole ist, sie sagte:
“Es war so ein Vergnügen, mit Mike Oldfield zu arbeiten. Das Lied ist noch besser als ich es je erwartet hätte. Mike hat eine große Karriere und Erfahrung mit Pop, Instrumental-und elektronischer Musik. Ich liebe seine Musik und seinen persönlichen Gitarre Sound.
Meine Arbeit bei diesem Lied wurde durch den Song „Islands“ von Mike Oldfield und meinem weiteren Jugendidol, Bonnie Tyler, inspiriert. Ein Weg, Danke zu sagen, für diese wunderschönen Melodien, mit denen ich aufwuchs, habe ich eine Zeile aus ihrem Hit hinzugefügt. Und ich glaube, Mike gefiel die Idee auch. So wurde „Never Too Far“ geboren. Ich hoffe sie werden diesen Song auch so lieben, wie ich.“
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2012/11/tubularbeats.jpg450450Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2013-01-10 18:00:182019-03-02 17:14:31Tarja Turunen über Never Too Far
Wir schreiben das Jahr 2013. Dies ist nun mein dritter Versuch, die alte Webseite auf Frontpage Basis in ein CMS, sprich Datenbank gestürztes Content-Management-System zubringen. Soweit wie dieses Mal, war ich schon lange nicht mehr.
Warum das Ganze? Die Webseite Hibernaculum.de läuft seit Anfang 2000 und wurde von mir zu Beginn mit Microsoft Frontpage erstellt. Jede Seite die man anklickt, besteht im Schnitt aus 3-4 Einzelseiten. “News” schnell zu veröffentlichen, war irgendwann schon nicht mehr möglich. 2002 erfolgte daher eine Erweiterung für die News. Erstmals setzte ich WordPress, wie in meinen diversen Blogs ein.
Nun lief die Hauptseite und die News auf zwei verschiedenen Systemen. Eine Weile hatten beide Systeme nahezu ein identisches Layout, so das es nicht wirklich auffiel. Die Updates bei Frontpage wurden weniger und die von WordPress gewaltiger. Irgendwann passte nichts mehr zusammen.
Ich begab mich auf die Suche nach einem System für die komplette Seite. Mangels Zeit und persönlichen Fähigkeiten, scheiterte ich jedoch bei dem einen oder anderen CMS. Der Wunsch WordPress zu verwenden bestand schon länger. Jedoch war das System noch nicht so stabil und soweit, um es mit so einer geballten Ladung Daten zu füttern.
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.png00Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2013-01-01 12:00:172013-03-10 17:39:17Das Projekt hat einen neuen Namen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.