Mit einer Grüße von 56Mb ist nun eine Vollversion von MusicVR herunterzuladen.
Den Freischaltcode kostet 11,75 engl. Pfund und kann über die Page bezahlt werden. Voraussichtlich ist es die Version des Spiels, die man demnächst auf der Doppel-CD erhält. Der Code wird per Email zugesendet.
Hier nun der Link: www.mikeoldfield.com/setup_game.exe.
Zum Spiel kann ich derzeit nicht allzu viel berichten, da ich es noch nicht näher ausprobiert habe.
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.png00Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2002-05-25 20:11:302013-01-06 01:27:16Vollversion von MusicVR
Seit heute gibt es unter www.mikeoldfield-treslunas.com das Video zu “To be free” zu bewundern. Den Download mit den ruckenden Abspielmodus im Windows Media Player kann man derzeit , mit einem Trick, umgehen und direkt downloaden. Ich sage nur Quellentext. 🙂
Schön geworden ist es allemal und ich bleibe dabei, das es Chartqualität hat. Die Seite von Mike wurde auch aktualisiert. Nun gibt es weitere Informationen zum Album in Englisch und Spanisch.
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2013/01/1tres-lunas-cd-cover.jpg501500Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2002-05-21 20:05:252013-01-06 10:03:44Mike Oldfield – Video zu “To be free”
Seit ein paar Tagen gibt es erste offizielle Soundfiles zum neuen Album im Netz.
Der Großteil der Seite ist Spanisch, aber leicht zu bedienen. Die Qualität ist für den ersten Eindruck ausreichend. Auch wer mit ADSL im Netz surft, muss ein bisschen warten, bis die Musik los spielt. Genug erzählt.
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2013/01/1tres-lunas-cd-cover.jpg501500Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2002-05-18 20:02:142013-01-06 09:58:58Auszüge aus Tres Lunas
Mike hat einen neuen Vertrag für drei Alben bei WEA Spanien unterschrieben. Das Album “Tres Lunas” und “MVR” (Music Virtual Reality) wird am, 03.06.2002 in ganz Europa veröffentlichen. Die Veröffentlichung des Albums in Großbritannien ist für den 01.07.2002 vorgesehen. Eine weitere Veröffentlichung in USA und weltweit, ist geplant.
Laut Aussage von Mike, umfasse die weitere Vertragsunterzeichnung bei WEA / Warner Music, zwei Chillout Alben. Das Erste, “Tres
Lunas” mit der ersten Episode von “MVR”, ein Fortsetzungsalbum zu “Tres Lunas” und eine weitere Veröffentlichung des Originals von “Tubular Bells”, welches für 2003 vorgesehen ist.
Die neue CD von Mike ist fertig und wird promotet. Das erste Mal bringt er ein Album heraus, dass nicht nur seine neuen Stücke beheimatet, sondern auch ein Computergame. An diesem Spiel wurde schon einige Jahre gearbeitet und es wird natürlich Klänge von Mike beinhalten.
Näheres dazu gibt es immer aktuell und www.mikeoldfield.com und das teilweise auch in Deutsch.
Lange mussten wir warten! Seit “The Millennium Bell” 1999 haben wir nichts neues von Mike gehört, außer das er fleissg am arbeiten ist.
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2013/01/1tres-lunas-cd-cover.jpg501500Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2002-05-02 12:40:402013-01-06 10:04:13“Tres Lunas” – das neue Album von Mike Oldfield
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/tbf_promo_red_cd_cover_small.jpg6280Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2002-05-01 12:00:552019-03-12 06:41:40To Be Free – The Remixes (ES)
Als zweite Auskopplung zum Album, “Tres Lunas”, erschien die Maxi-CD “Thou art in heaven” am 26.08.2002 in Spanien. Auch diese Maxi ist bis heute nicht in Deutschland erhältlich und ich selber habe sie über eBay in Spanien erworben.Insgesamt sind auf der Scheibe acht Tracks, von denen der Song “To be free” in den drei Sprachen, Spanisch, Französisch und Deutsch, daher kommen. Über die Übersetzungen von “To be free” kann ich nur schmunzeln. Abgesehen davon das ich kein Spanisch und Französisch spreche, kommt die deutsche Version recht mager daher. Jude Sim ist meines Erachtens genauso wenig dazu geeignet deutsche Lieder zu singen, wie ich englische. 🙂
Zu der “Radio Edit” von “Thou art in Heaven”, die sich doch von der Version auf dem Album etwas unterscheidet, gibt es zwei Remixe in einer jeweiligen langen und kurzen Version.
Zur Maxi: Laut Aufdruck “Made in Spain” mit einem dreisprachigem Aufdruck zum Urheberrecht. Ansonsten sagen die Bilder sicherlich mehr als tausend Worte.
Zu den Songs:
“Thou art in Heaven” in der “Radio Edit” hat ein bisschen mehr groove als die Albumversion. Fängt zwar ähnlich sanft an, wird dann aber etwas rockiger. Zwischendurch hatte ich beim Anhören das Gefühl ein Zug rast durch meine Bude. Die Vocals sind, wie auf dem Album, von Sally Oldfield.
Der “Pumpin´Dolls Vs. Mighty Mike Oldfield Club Mix” geht meiner Meinung nach dann noch heftiger in den Clubbereich bzw. Dancefloorbereich. Das Intro zwischen der “Radio Edit” und Vollversion unterscheidet sich leicht. Die Pumpin´ Dolls haben den Song durch ihren Rhythmus ein wenig zerrissen, kommen aber immer wieder mal zum Ursprung zurück.
Der “Soultronic-Stethoscope Mix” ist da schon wieder etwas brutaler. Die Grundmelodie bleibt zwar komplett erhalten aber das ganze Stück tendiert Richtung “House”. Begleitet wird das ganze Stück von einem “zischen”, das sich nach einem Stroboskopblitz anhört. Oder doch vielleicht ein Stehthoscope? 🙂
Die Remixe sind nicht unbedingt das, was man von Mike Oldfield erwartet. Sie erfüllen aber Ihren Zweck in der “Zappelhalle”. Die drei netten Übersetzungen für die internationalen Fans, haben mit Sicherheit keine Chance auf eine Chartplatzierung. Der Refrain wird bei allen drei Versionen in englisch gesungen und die Aussprache in Spanisch, Französisch und Deutsch wirkt nicht wirklich überzeugend.
Fazit:
Eigentlich eine nette Scheibe. Für den einem zum Sammeln und für den anderen halt zum anhören.
Veröffentlicht am:
26.08.2002
Veröffentlicht in:
Spanien
First Release:
26.08.2002
Medium:
Compact-Disc
Label:
Warner Music Spain SA
EAN:
8 09274 83732 5
Artikel-Nr.:
0927 483732
Tracks
01 Thou Art In Heaven – Radio Edit (03:43)
02 Thou Art In Heaven – Pumpin’ Dolls Vs. Mike Oldfield Club Mix Radio Edit (04:39)
03 Thou Art In Heaven – Soultronik – Stethoscope Radio Edit (03:55)
04 Thou Art In Heaven – Pumpin’ Dolls Vs. Mike Oldfield Club Mix (09:50)
05 Thou Art In Heaven – Soultronik – Stethoscope Mix (08:25)
06 To Be Free – Spanish Version Radio Edit (03:58)
07 To Be Free – French Version Radio Edit (03:58)
08 To Be Free – German Version Radio Edit (03:59)
Written and Produced by Mike Oldfield Lead Vocals: Sally Oldfield except To be free: Jude Slim Strings on Thou Art In Heaven: The St. Petersberg Symphony Orchestra Assistant engineer: Den Darlow * Remix and additional production by Juan Belmonte & Abel Arana (www.pumpindolls.com) at Fullhouse Studios, Madrid ++ Remix and additional production by Soultronic (Jose Luis Adelantado, Paco Carro & Lluis Mompo) (soultronik@msn.com) at Soultronik Studio, Barcelona Mastered by Fernando Alvarez at Eurosonic Studios (Madrid) All tracks published by EMI Music Publishing Ltd. Design: e-xentric thinking / BSS Original version of both tracks on the Album “Tres Lunas” www.MikeOldfield-treslunas.com
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2013/01/taih_mcd_cover_small.jpg6280Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2002-02-28 22:54:542019-03-12 06:41:42Thou Art In Heaven – Spanien
Im September 1993 erschien von Mike Oldfield “The Best Of Elements” in Deutschland. Viele wussten im ersten Moment nichts mit dem Titel anzufangen, da es bis dahin ja keine CD mit dem Titel “Elements” gab.
Das Geheimnis war ganz einfach zu lüften. vier Wochen später erschien „Elements“. Ein Paket mit 4 CDs, in der seine bekanntesten Titel von Chris Blair remastered wurden. Nur wer das Glück hatte, konnte diese Paket im Laden käuflich erwerben.
Ich selber kam erst Jahr 2000 durch eine Versteigerung im Internet zu diesem kompletten Werk.
“The Best Of Elements” ist somit eine Compilation von einer Compilation, die jedoch einen guten Durchschnitt von Mike Oldfields Erfolgen darstellt. Allerdings ist diese Scheibe nicht mit dem gesamten Paket zu vergleichen.
Man darf auch keinerlei besonderen Versionen erwarten. Sämtliche Titel entstammen den Originalen aus der Box. Dies war Ziel von Virgin, den “The Best Of Elements” sollte den “Durchschnittkunden” ansprechen. Ein Album mit alten bewährten Titeln, ohne große Experimente.
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2013/01/boe_cd_cover_small.jpg498500Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi1993-09-13 00:02:082019-03-12 06:40:55The Best Of Elements
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.