Laut der spanischen Website zona musical wird es mit oder vor der Veröffentlichung des neuen Albums, “Light And Shade” eine Singleauskopplung geben.
Aus dem Album “Shade” wird es vermutlich der Song “Surfing” sein, wie aus der spanischen Meldung herauszulesen ist. Ob die Single “Surfing” von Mike Oldfield in die deutschen Läden kommt, ist derzeit jedoch ungewiss.
Die gleiche Seite stellt auch noch einmal das Cover von “Light And Shade” vor, dass nun festzustehen scheint.
So wie es derzeit aussieht, gibt es nicht nur einen heißen Herbst, sondern auch einen spannenden Spätsommer für die Mike Oldfield Fans auf der ganzen Welt.
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.png00Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2005-08-22 19:29:522013-02-02 19:31:16Single zu Light And Shade von Mike Oldfield
In Spanien ist die angekündigte Maxi “Thou Art in Heaven” veröffentlicht worden.
Weitere Informationen erhaltet ihr bis Ende September.
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.png00Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2002-08-26 22:41:392013-01-30 18:53:50“Thou Art in Heaven” – Single
Mit Erscheinungsdatum der Hitsingle in England, am 29.07.2002 kann man bei amazon.de “To Be Free” als [UK-Import] vorbestellen.
Voraussichtliche Trackliste:
1. To be free – Album Version
2. To be free – Pumpin Dolls Radio Friendly Edit
3. To be free – Soultronik Mix-tical Radio Edit
4. To be free – Soultronik Hard Floor Cibervetido Radio Edit
Allerdings übernehme ich keine Garantie dafür. 🙂
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2013/01/tbf_promo_blue_cd_cover.jpg383500Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2002-07-22 22:35:302013-01-30 18:53:13Single “To be free” von Mike Oldfield
Mit Jon Anderson, dem Frontsänger von der Gruppe “YES“, produzierte Mike Oldfield 1986 den Song “Shine”. Dabei komponierte Mike Oldfield die Musik und Jon Anderson schrieb gemeinsam mit Mike die Lyrics.
Der Song lebt in erster Linie von der eindringlichen Vocalstimme. Wer “Yes” aus den Achtziger kennt, weiß was ich meine. “Shine” ist kein richtiger Popsong aus den Achtziger und irgendwie schwer einzuordnen. Durch die Sangeslast von Jon Anderson ist er wohl in die Progrock Schiene einzuordnen.
In der deutschen Hitparade war “Shine” gerade mal eine Woche vertreten. Was mich damals verwunderte, da ich den Song richtig gut fand. Dies konnte aber auch an der Tatsache liegen, das 1986 kein Album oder weitere Single von Mike Oldfield veröffentlicht wurde.
“Shine” hatte gleich eine ganze Reihe von Alternativ- bzw. Arbeitstitel. Sie stammen alle aus dem Songtext und hießen “She Was She Was”, “If Rainbows Could Dance” und “Made In Heaven”. Der erste Titel wurde verworfen, da die Talking Heads im Vorjahr “And She Was” als Single auf den Markt gebracht hatten.
Der Song wurde auf keinem Album veröffentlicht. Auch eine Veröffentlichung auf CD erfolgte in den nächsten Jahren vorerst nicht.
Die erste Digitalquelle von “Shine” gibt es auf der Laserdisc Wind Chimes aus dem Jahre 1988. Dann dauerte es über 15 Jahre, bis der Song auf eine weitere Compilation erschien. Auf der DVD Elements – The Best Of.. konnte man dann Ende 2004 in bester Klang- und Bildqualität erleben.
Ähnlich erging es auch der B-Seite. “The Path” wurde nur auf der Compilation “Elements” veröffentlicht. “The Path” ist ein kleines Instrumentalstück, das auf seine Art recht ruhig daher kommt. Getragen von ruhigen Xylophonklängen mit sehr ruhiger Gitarrenbegleitung. Der Song selber stammt aus dem Jahre 1979 und lässt sich zu Incantations undPlatinum ohne weiteres einordnen.
Die Promo Single entspricht der später veröffentlichen Single. Sie Unterscheidet sich nur durch einen Aufkleber auf dem Cover und dem Promosheet von der offiziellen Single.
Ein kleiner Fehler ist auf der B-Seite. Obwohl “The Path” nur von Mike Oldfield ist, wird hier Jon Anderson mit abgedruckt.
“Pictures in the dark” von Mike Oldfield erschien 1985. Aufgenommen wurde der Song mit Anita Hegerland und Aled Jones. Mike Oldfield selber sang einige Vocalparts.
Die Single wurde im gleichen Jahr auch als Maxi-Single veröffentlicht. Allerdings erschien der Song auf keinem Album von Mike Oldfield.
Ausnahme machte in den achtziger Jahren die Compilations der ersten Vinyl Ausgabe von “The Complete”.
Später erschien der Song auf der Laserdisc Wind Chimes.
Auf CD kamen die deutschen nur in Genuss, wenn sie 2002 die Compilations Danish Collection oder Collection ergatterten.
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/1985/10/pictures-in-the-dark-single-de-cover_small.jpg8080Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi1985-10-01 20:01:372019-03-04 21:08:03Pictures in the dark (Promo)
Laut der spanischen Website zona musical wird es mit oder vor der Veröffentlichung des neuen Albums, “Light And Shade” eine Singleauskopplung geben.
Aus dem Album “Shade” wird es vermutlich der Song “Surfing” sein, wie aus der spanischen Meldung herauszulesen ist. Ob die Single “Surfing” von Mike Oldfield in die deutschen Läden kommt, ist derzeit jedoch ungewiss.
Die gleiche Seite stellt auch noch einmal das Cover von “Light And Shade” vor, dass nun festzustehen scheint.
So wie es derzeit aussieht, gibt es nicht nur einen heißen Herbst, sondern auch einen spannenden Spätsommer für die Mike Oldfield Fans auf der ganzen Welt.
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.png00Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2005-08-22 19:29:522013-02-02 19:31:16Single zu Light And Shade von Mike Oldfield
In Spanien ist die angekündigte Maxi “Thou Art in Heaven” veröffentlicht worden.
Weitere Informationen erhaltet ihr bis Ende September.
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.png00Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2002-08-26 22:41:392013-01-30 18:53:50“Thou Art in Heaven” – Single
Mit Erscheinungsdatum der Hitsingle in England, am 29.07.2002 kann man bei amazon.de “To Be Free” als [UK-Import] vorbestellen.
Voraussichtliche Trackliste:
1. To be free – Album Version
2. To be free – Pumpin Dolls Radio Friendly Edit
3. To be free – Soultronik Mix-tical Radio Edit
4. To be free – Soultronik Hard Floor Cibervetido Radio Edit
Allerdings übernehme ich keine Garantie dafür. 🙂
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2013/01/tbf_promo_blue_cd_cover.jpg383500Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi2002-07-22 22:35:302013-01-30 18:53:13Single “To be free” von Mike Oldfield
Mit Jon Anderson, dem Frontsänger von der Gruppe “YES“, produzierte Mike Oldfield 1986 den Song “Shine”. Dabei komponierte Mike Oldfield die Musik und Jon Anderson schrieb gemeinsam mit Mike die Lyrics.
Der Song lebt in erster Linie von der eindringlichen Vocalstimme. Wer “Yes” aus den Achtziger kennt, weiß was ich meine. “Shine” ist kein richtiger Popsong aus den Achtziger und irgendwie schwer einzuordnen. Durch die Sangeslast von Jon Anderson ist er wohl in die Progrock Schiene einzuordnen.
In der deutschen Hitparade war “Shine” gerade mal eine Woche vertreten. Was mich damals verwunderte, da ich den Song richtig gut fand. Dies konnte aber auch an der Tatsache liegen, das 1986 kein Album oder weitere Single von Mike Oldfield veröffentlicht wurde.
“Shine” hatte gleich eine ganze Reihe von Alternativ- bzw. Arbeitstitel. Sie stammen alle aus dem Songtext und hießen “She Was She Was”, “If Rainbows Could Dance” und “Made In Heaven”. Der erste Titel wurde verworfen, da die Talking Heads im Vorjahr “And She Was” als Single auf den Markt gebracht hatten.
Der Song wurde auf keinem Album veröffentlicht. Auch eine Veröffentlichung auf CD erfolgte in den nächsten Jahren vorerst nicht.
Die erste Digitalquelle von “Shine” gibt es auf der Laserdisc Wind Chimes aus dem Jahre 1988. Dann dauerte es über 15 Jahre, bis der Song auf eine weitere Compilation erschien. Auf der DVD Elements – The Best Of.. konnte man dann Ende 2004 in bester Klang- und Bildqualität erleben.
Ähnlich erging es auch der B-Seite. “The Path” wurde nur auf der Compilation “Elements” veröffentlicht. “The Path” ist ein kleines Instrumentalstück, das auf seine Art recht ruhig daher kommt. Getragen von ruhigen Xylophonklängen mit sehr ruhiger Gitarrenbegleitung. Der Song selber stammt aus dem Jahre 1979 und lässt sich zu Incantations undPlatinum ohne weiteres einordnen.
Die Promo Single entspricht der später veröffentlichen Single. Sie Unterscheidet sich nur durch einen Aufkleber auf dem Cover und dem Promosheet von der offiziellen Single.
Ein kleiner Fehler ist auf der B-Seite. Obwohl “The Path” nur von Mike Oldfield ist, wird hier Jon Anderson mit abgedruckt.
“Pictures in the dark” von Mike Oldfield erschien 1985. Aufgenommen wurde der Song mit Anita Hegerland und Aled Jones. Mike Oldfield selber sang einige Vocalparts.
Die Single wurde im gleichen Jahr auch als Maxi-Single veröffentlicht. Allerdings erschien der Song auf keinem Album von Mike Oldfield.
Ausnahme machte in den achtziger Jahren die Compilations der ersten Vinyl Ausgabe von “The Complete”.
Später erschien der Song auf der Laserdisc Wind Chimes.
Auf CD kamen die deutschen nur in Genuss, wenn sie 2002 die Compilations Danish Collection oder Collection ergatterten.
https://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/1985/10/pictures-in-the-dark-single-de-cover_small.jpg8080Stawihttps://www.hibernaculum.de/wp-content/uploads/2019/03/hibernaculum-banner8.pngStawi1985-10-01 20:01:372019-03-04 21:08:03Pictures in the dark (Promo)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.